innogy Czech migriert SAP-Systeme in die AWS Cloud

Amazon Web Services ist für den Aufbau unserer DevOps-Kultur in der mittel- und langfristigen Zukunft entscheidend.

Martin Goetz

CEO, innogy Czech

Über innogy Czech

innogy Czech, vorher bekannt als RWE, ist ein etabliertes europäisches Energieunternehmen, das Gas, Strom und andere Dienstleistungen für 1,6 Mio. Kunden in der Tschechischen Republik zur Verfügung stellt. Innogy Czech betreibt 65.000 km Stromnetze, verwaltet sechs unterirdische Gasspeicher mit einer Gesamtkapazität von 2,7 Milliarden Kubikmetern und produziert Wärme und Strom in 18 Werken. Mit seinen drei Geschäftsfeldern – erneuerbare Energien, Netz und Infrastruktur und Einzelhandel – ist das Unternehmen gut gerüstet, um in einer modernen, dekarbonisierten, dezentralisierten und digitalen Energiewelt zu arbeiten. Innogy Czech bemüht sich, seinen Kunden innovative und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, um ihnen zu helfen, Energie effizienter zu nutzen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Herausforderung

innogy Czech betreibt mehrere unternehmenskritische SAP-Systeme intern, darunter auch Schlüsselmodule wie IS-U (eine speziell für die Versorgungswirtschaft entwickelte Lösung), Business Objects (BO) / Business Warehouse (BW) und CRM. Mehr als 1.000 Mitarbeiter der innogy Czech verlassen sich jeden Tag auf diese Systeme, um ihre Arbeit zu erledigen.

Das Unternehmen hatte seine SAP-Systeme in einem Rechenzentrum in Brünn, Tschechien, gehostet, diese Anlage jedoch wegen Hochwasserrisikos abgeschaltet. Innogy Czech musste sich dann entscheiden, entweder seine SAP-Implementierung in ein neues Rechenzentrum in Deutschland zu verlagern oder in die öffentliche Cloud zu migrieren, die sich an der Cloud-First-Strategie der Organisation orientieren würde. Das IT-Team des Unternehmens sah die Chance, den Betrieb durch den Umzug in die Cloud zu transformieren. Zum Einen, um mit dem zukünftigen Geschäftswachstum Schritt zu halten und zum Anderen die Agilität, Flexibilität und Management-Effizienz der Cloud zu nutzen. Das Unternehmen sah die Umstellung von den Investitionen auf die Betriebsausgaben als weiteren potenziellen Nutzen.

Nachdem innogy Czech sich dazu entschieden hatte die SAP-Umgebung in die Cloud zu migrieren, beschlossen sie das Rechenzentrum in Brünn bis zum Ende des ersten Quartals 2017 außer Betrieb zu nehmen. Da es jedoch keine veröffentlichten Best Practices für die Umstellung von SAP IS-U und CRM auf die Cloud gab, stand das Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen. Zuerst war es notwendig, dutzende Terrabyte von SAP-Daten zu migrieren, eine Umformung des Linux-Betriebssystems und der Oracle-Datenbank durchzuführen und die Daten in Unicode umzuwandeln. Zweitens musste innogy Czech die Migration abschließen ohne die Geschäftsaktivitäten und letztlich seine Kunden negativ zu beeinflussen.

Warum Amazon Web Services?

Um ihre Ziele zu erreichen, wählte innogy Czech Amazon Web Services (AWS) als ihr Cloud-Service Provider. Neben den Kosteneinsparungen unterstützen die hohe Kapazität und Flexibilität der AWS Cloud direkt die Cloud-First-Strategie der innogy.

AWS traf auch die Anforderungen von innogy Czech an die Datenschutzbestimmungen, einschließlich  ISO 27001 und ISO 9001. Die Sicherheit- und IT-Abteilung der innogy Czech bestätigte die AWS-Sicherheitslage und hielten AWS für geeignet einige der sensibelsten Unternehmensdaten bereitzustellen.

innogy Czech hat seine SAP Personalverwaltung zuerst auf AWS migriert, gefolgt von IS-U, CRM und BO/BW. Die SAP System-Anforderungen gehen durch eine AWS Direct Connect-Verbindung zu einem VPN-Gateway und in eine Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC), wo sie von einem privaten Load Balancer empfangen werden, der die Anfragen an die fähigste Instanz weiterleitet. Indem die Oracle Enterprise Edition auf Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) läuft, können die IT-Mitarbeiter von Oracle Secure Backup profitieren, das eine Datenbank-Backup- und Wiederherstellungsfunktion für das System bietet. Die Backups werden in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) Buckets bereitgestellt und schließlich auf Amazon Glacier verschoben – für extrem niedrige Kosten und hohe Haltbarkeit. Obwohl innogy Czech ihre SAP BO/BW-Landschaft in die Cloud umgezogen hat – ohne das SAP HANA Datenbanksystem zu nutzen – erwägt das Unternehmen zukünftig die Verwendung von SAP HANA.

Als AWS Advanced Consulting Partner und ASEAN Technology Partner bietet FPT Managed Cloud und andere Services für die Innogy Czech SAP Umgebung auf AWS an.

Die innogy Czech AWS-Umgebung stellt sich wie folgt dar:

Die Vorteile

Die SAP Systeme von innogy Czech wurden entwickelt, um schlank, sicher und hoch verfügbar zu sein. Mithilfe von AWS Direct Connect war das Team der innogy Czech IT in der Lage, diese Ziele zu unterstützen, indem es eine stabile, redundante und verschlüsselte Verbindung zwischen dem vorhandenen Datenzentrum und AWS Cloud aufbaut. Die User können somit von der Sicherheit des Firmennetzes auf das hoch verfügbare System in der Cloud zugreifen.

innogy Czech ist ebenfalls in der Lage den Einsatz der Ressourcen zu beschleunigen. Indem der Ansatz eines “Infrastruktur als Code” mit AWS übernommen wurde, hat das Unternehmen seinen Change-Management-Prozess gestrafft und eine schnelle Bereitstellung von Software und Ressourcen ermöglicht. Die Bereitstellung von Business Services wird auch dadurch beschleunigt, dass die Hardware nicht verwendet wird, um die SAP Systeme des Unternehmens zu unterstützen. Daraus folgt: Technologie treibt Innovationen voran statt sie zu verhindern.

innogy Czech konnte in nur wenigen Wochen das neue System bereitstellen. Mit dem vorherigen Rechenzentrumsmodell des Unternehmens verglichen hätte es Monate gedauert. Darüber hinaus hat innogy Czech durch die Umstellung auf Linux und die neueste Oracle-Version ihre Produktion SAP-IS-U Datenbank um 30 Prozent reduziert.

Aufgrund der Flexibilität der Cloud zahlt innogy Czech nur für die Berechnungs- und Speicherressourcen, die sie verbraucht. Das Unternehmen hat nun auch Kosten- und Nutzen-Transparenz, so dass es sofort seinen Serviceverbrauch sehen und diese Ressourcen effizienter verwalten kann. Darüber hinaus zeigen globale Best Practices und vorherige Migrationsfälle, dass die Kosten für Berechnungsressourcen auf AWS 20 Prozent geringer sind als die On-Premise-Implementierungen, vor allem bei der Migration auf die Linux-Plattform.

Auf Kundenseite hat die neue SAP Cloud-Plattform des Unternehmens Supportprozesse vereinfacht und Kunden dabei geholfen, Kosten einzusparen, da weniger Aufwand für Support nötig ist und mehr Zeit für neue IT-Aktivitäten investiert werden kann.

innogy Czech verbessert außerdem seine Recruiting-Fähigkeiten in der Cloud. „Da die Public Cloud neue Normalität für Anwendungsentwicklungen geworden ist, ist eines der weniger offensichtlichen Auswirkungen, dass wir die AWS Cloud nutzen können, um Talente sowohl intern als auch extern zu gewinnen und zu behalten,” sagt Martin Goetz, CEO der innogy Czech. „Amazon Web Services ist für den Aufbau unserer DevOps-Kultur in der mittel- und langfristigen Zukunft entscheidend.“